Hochrisiko Privatverkauf – Warum professionelle Begleitung unverzichtbar ist

Sind Sie der Meinung, dass Sie Ihre Immobilie problemlos selbst verkaufen können? Diese Annahme ist weit verbreitet, birgt jedoch erhebliche Risiken. In diesem Beitrag erläutern wir, warum ein Privatverkauf ohne fachkundige Unterstützung oft zu teuren Fehlern führen kann.

Die Komplexität eines Immobilienverkaufs verstehen

Der Verkauf einer Immobilie zählt zu den komplexesten Vermögensübertragungen auf dem Markt. Zahlreiche rechtliche, finanzielle und organisatorische Aspekte müssen berücksichtigt werden, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Dabei stellen sich unter anderem folgende Fragen:

  • Welcher Kaufpreis ist realistisch und marktgerecht?
  • Welche Unterlagen sind für potenzielle Käuferinnen und Käufer erforderlich?
  • Welche Angaben zur Immobilie sind relevant, und welche Folgen haben unvollständige oder falsche Informationen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Finanzierung des Käufers gesichert ist?
  • Welche Anforderungen gelten bei der Übergabe der Immobilie?

Diese Punkte machen deutlich, dass ein Immobilienverkauf weit mehr erfordert als eine einfache Verkaufsanzeige.

Haftungsrisiken beim Privatverkauf – eine unterschätzte Gefahr

Ohne professionelle Begleitung setzen Sie sich als Privatverkäufer erheblichen Haftungsrisiken aus. Fehlerhafte oder unvollständige Angaben können zu Schadensersatzforderungen führen, die finanzielle Einbußen bis hin zur Rückabwicklung des Kaufvertrags nach sich ziehen können. Die rechtlichen Fallstricke sind vielfältig und oft nicht ohne Weiteres zu erkennen.

Der Irrglaube „Ich kann das selbst“ führt häufig zu kostspieligen Folgen. Im Gegensatz zu gewerblichen Maklern verfügen Privatpersonen meist nicht über die notwendige Erfahrung und das Fachwissen, um alle Risiken zu erkennen und zu vermeiden.

Warum der Notar allein keine Haftung übernimmt

Viele Eigentümer gehen davon aus, dass der Notar sie vor rechtlichen Risiken schützt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Aufgabe des Notars besteht in der Beurkundung des Kaufvertrags und der Sicherstellung der rechtlichen Wirksamkeit. Eine Haftungsübernahme für fehlerhafte Angaben oder unzureichende Prüfung der Immobilie erfolgt nicht.

Unsere Erfahrung – Ihr Schutz bei der Immobilienvermittlung

Als seit über 50 Jahren etablierte Immobilienmakler sowie Sachverständige kennen wir die Herausforderungen des Immobilienmarktes genau. Wir schützen Sie vor Haftungsrisiken und begleiten Sie lösungsorientiert durch den gesamten Verkaufsprozess. Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

  • Marktgerechte Immobilienbewertung und Erstellung von Verkehrswertgutachten
  • Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen inklusive Energieausweis
  • Erstellung eines professionellen Exposés
  • Prüfung der Bonität potenzieller Käuferinnen und Käufer
  • Organisation und Begleitung der Immobilienübergabe
  • Transaktionsmanagement und After Sales Betreuung

Mit uns als Partner an Ihrer Seite reduzieren Sie die Risiken deutlich und profitieren von einer transparenten, strukturierten Abwicklung.

BONUM Immobilien –  Setzen Sie auf professionelle Unterstützung

Sprechen Sie uns gerne an. Wir informieren Sie ausführlich über unsere Leistungen und zeigen Ihnen, wie wir Sie sicher und zuverlässig beim Verkauf Ihrer Immobilie unterstützen können. So können Sie sich entspannt auf andere wichtige Dinge konzentrieren.

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zurück zur News-Übersicht

Kontakt
Direktkontakt

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden *

Anschrift BONUM Immobilien GmbH Drechslerstraße 9 28816 Stuhr
Kontakt Telefon0421 44 41 91 Fax E-Mailimmobilien@bonum-bremen.de
Hier finden Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.